Krakau – eine gelungene Mischung aus reizvoller Kulturmetropole und ausgezeichneter touristischer Infrastruktur.
Die geistige Hauptstadt Polens und die symbolische Verkörperung der polnischen Geschichte. Das Königsschloss und der Dom, in dessen Krypta sich die Gräber der polnischen Könige befinden, belegen die tausendjährige Geschichte des polnischen Staates. Krakau rühmt sich seines prächtigen Altstadtensembles und des hervorragend erhaltenen ehemaligen jüdischen Viertels, das europaweit seinesgleichen sucht. In dieser Stadt waren die polnische, die deutsche und die jüdische Kultur jahrhundertelang eng miteinander verflochten. Das spektakulärste Kunstwerk Krakaus, der Altar in der Marienkirche, wurde von dem Nürnberger Künstler Veit Stoß erschaffen, das vom Renaissance-Stil geprägte Stadtbild ist hingegen italienischen Meistern zu verdanken. Auch Einflüsse aus der habsburgischen Zeit sind bis heute deutlich sichtbar, doch im Herzen ist Krakau stets eine durch und durch polnische Stadt geblieben. Das unweit gelegene Staatliche Museum Auschwitz kann als Bestandteil der Fahrt nach Krakau oder, bei Interesse, im Rahmen einer eigenständigen Exkursion besucht werden.
"Kult- und Kulturstadt" das ist die Klassenfahrt, die meistens unsere Kunden wählen. Die klassische Krakau- Klassenfahrt, 5 Tage (4 Übernachtungen)
mehrTopgraphie, Logik und Ettapen der Vernichtung auf Beispiel der jüdischen Gemeinde in Krakau und Gedenkstätte Auschwitz. 5 Programmtage, davon 3 Tage Programm in der Gedenkstätte Auschwitz und 2 Tage Programm in Krakau.
mehr"Polen, Deutsche, Juden. Geschichte und Gegenwärt"
8 Tage Klassenfahrt
Stadtspiele, Aquapark, Karaoke Abende, Bowlingturnier, Klettern, Hochseilgarten, Fahrradtouren
Fragen Sie uns nach Ihrer preisgünstiger Unterkunft in Krakau: Jugendhotels, Studentenhotels, Jugendhostels.
mehr